Camping in Oberrabenstein – unser diesjähriges Abschlussritual

Veröffentlicht von Ringo Wirker am

Vom 13. bis 14. Juni 2025 fand unser Abschlussritual für Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Schulsozialarbeit statt. Daran beteiligt waren neben dem Carl-von-Bach-Gymnasium und der Altstadtschule Stollberg die Partnerprojekte an den Oberschulen in Lauter-Bernsbach, Aue, Zwönitz und Oelsnitz.

Freitagnachmittag nach dem Unterricht reisten wir auf dem wunderschönen Campingplatz mitten im Wald an und bezogen unsere Hütten. Nach einem ersten Beschnuppern und Kennenlernen ging es ans Zubereiten unseres Abendessens. Dafür mussten 7 Kilogramm Kartoffeln, 2 Kilogramm Möhren, Sellerie, Lauch, Zwiebeln und Melone geschnippelt werden. In zwei Kanonenöfen wurden daraus dann mehrere Liter leckere Kartoffelsuppe. Dazu gab es Würstchen und Melone zum Nachtisch. Alle waren in Teams mit unterschiedlichen Aufgaben eingeteilt und mit viel Freude und Elan bei der Arbeit. Einige konnten sogar noch was dazulernen.

Nachdem dann alles wieder sauber war und vor den Wildschweinen in Sicherheit gebracht wurde, blieb Zeit für Volleyball, Tischtennis, Gespräche und Musik. Allerdings nur bis 22.00 Uhr, denn dann herrschte auf dem Campingplatz Nachtruhe und wir waren nicht alleine da.

Gut gestärkt mit Müsli, Toast und frischem Obst trafen wir am nächsten Morgen nach einer kleinen Wanderung am Stausee ein, der mit erfrischenden 20°C auf uns wartete. Genau richtig bei der Hitze! Es wurde geschwommen, getaucht, gerutscht und es gab Eis oder die beliebten „Bad-Pommes“. Viel zu schnell war die gemeinsame Zeit zu Ende und gegen 13.00 Uhr standen die Eltern zur Abholung bereit.

Trotz der umfangreichen Organisation und Planung im Vorfeld war es für alle eine erlebnisreiche und wertvolle gemeinsame Zeit. Die Jugendlichen aus den 5. bis 10. Klassen haben untereinander Freundschaften geschlossen, sich gegenseitig respektiert und unterstützt und viel Spaß gehabt – ein Paradebeispiel für Toleranz und Vernetzung.

Das werden wir wiederholen…

                                                                                   Manuela Pechfelder

                                                                                   Schulsozialarbeit an der Altstadtschule 

Kategorien: Schulleben