Camping in Oberrabenstein – unser diesjähriges Abschlussritual

Vom 13. bis 14. Juni 2025 fand unser Abschlussritual für Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Schulsozialarbeit statt. Daran beteiligt waren neben dem Carl-von-Bach-Gymnasium und der Altstadtschule Stollberg die Partnerprojekte an den Oberschulen in Lauter-Bernsbach, Aue, Zwönitz und Oelsnitz. Freitagnachmittag nach dem Unterricht reisten wir auf dem wunderschönen Campingplatz mitten Weiterlesen…

Es weihnachtet an der Altstadtschule…

Ende November läuteten wir im Rahmen der Schulsozialarbeit an der Altstadtschule Stollberg die Advents- und Weihnachtszeit ein. Es wurde zur geliebten Tradition, dass wir in dieser Zeit Plätzchen backen, die dann zur Weihnachtsfeier vernascht werden. Mit viel Enthusiasmus und Energie formten die Kids Vanillekipferl, dekorierten „Engelsaugen“ mit Johannisbeermarmelade oder stachen Weiterlesen…

Kreative Herbstferien in der Schulsozialarbeit

In Kooperation der Schulsozialarbeit am Carl-von-Bach-Gymnasium und der Altstadtschule Stollberg stand die zweite Herbstferienwoche unter dem Motto „Aus alt mach neu!“ oder „Lasse deiner Kreativität freien Lauf!“. Bereits am Montag wurde fleißig upgecycelt. Dafür stand uns im Schlachthof Stollberg ein großer Lagerraum mit vielen Utensilien zur Verfügung, die nur darauf Weiterlesen…

-150 Jahre Affentheater-

Der 150ste Abschlussjahrgang an der Altstadtschule Stollberg wurde im Schuljahr 2023/2024 angemessen gefeiert. So standen alle Veranstaltungen des Jahres und das Gestalten der hauseigenen Schülerzeitung ganz unter diesem Motto. Den krönenden Abschluss bildete dann das Sommerfest der 10ten Klassen der Altstadtschule am 11.Juni 2024. Der Slogan lautete: 150 Jahre Affentheater. Weiterlesen…

Schullogo

Dringend Lehrer für Deutschunterricht in unseren Vorbereitungsklassen gesucht

Für unsere Vorbereitungsklassen suchen wir einen Lehrer, der 4 Unterrichtsstunden pro Woche– lernstandsdifferenzierte Lernangebote für die Schüler unserer Vorbereitungsklassen anbietet, was sowohl die Förderung der Schüler in der Alphabetisierungsphase, als auch der fortgeschrittenen Lernenden beinhaltet.– Die Förderung der fortgeschrittenen Schüler richtet sich dabei besonders an Schüler, welche im nächsten Schuljahr Weiterlesen…